Die Regenvorhersage gestern für den heutigen Tag war alles andere als gut. Ab dem frühen Nachmittag sollte Regen kommen. Also hatte der Wecker eine sieben vorne. Heute morgen hatte sich die Regenvorhersage dann schon auf den Vormittag verschoben.
Es ging also wieder zum Canal du Midi mit regemäßigem Blick zum teilweise ziemlich dunklen Himmel. Da ein Teil der Kanalstrecke wieder Baustelle war, musste ich auf die Landstraße ausweichen. Und dort: Rückenwind – oder besser gesagt Rückensturm. Rund 50 km bin ich dann dort gefahren, nein gesegelt müsste man es nennen. Meist stand die Geschwindigkeitsanzeige bei 30-40 km/h. Das bekomme ich sonst schon ohne Gepäck nur wenige Minuten hin. Insofern waren die rund 50 km in unter 2h abgerissen (an die besorgten mitlesenden MitbürgerInnen: ja, ich hatte einen Helm auf).
Und tatsächlich habe ich es vor dem Regen bis nach Toulouse geschafft und unterwegs nicht einen Tropfen abbekommen. 107 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 21,5 km/h.
Morgen ist dann wieder Pause mit der Hoffnung, dass das Regengebiet am Sonntag durch ist.
Bei Toulouse denkt man zunächst an Airbus – ich zumindest kannte nicht mehr davon. Tatsächlich ist es eine sehr schöne Stadt mit einem lebendigen Zentrum an der Gironne. Prädikat: sehenswert.






Statistik: Heutige Strecke = 107 km / Gesamtstrecke = 550,2 km
wow, da bist Du wieder sehr weit voran gekommen, dann ruhe Dich morgen für die nächste Etappe gut aus.
Musste ja quasi nix machen; Rückenwind 😂
Hej Stefan, super schöne Fotos!
Danke 🙏🏻