2021 entstand die Idee und las sich so:
Am 27.02.2022 startet der Flieger zusammen mit mir und meinem Fahrrad nach Mallorca – so der aktuelle Plan und einer hoffentlich nicht weiter einschränkenden Pandemie.
Drei Tage sind dann Inselurlaub im Hotel zur Akklimatisation geplant und dann geht es auf die Fähre nach Barcelona. Noch eine Nacht in einem richtigen Hotel und dann habe ich gute 1.5 Monate Zeit nach Hause zurückzukommen. Spätestens am 27.04. will ich wieder zurück sein. Grundsätzlich mit Zelt, Schlafsack und Isomatte – notfalls aber auch mit Kreditkarte und einem Hotelzimmer.
Die Tour wird sich dann an den Wetter- und Coronaverhältnissen ausrichten müssen.
Plan A führt zunächst an der spanischen Küste lang über die Ausläufer der Pyrenäen bis hinter die französische Grenze. Ab dort geht es in nordwestliche Richtung Atlantik und Bordeaux. Paris, die Normandie, Belgien, die Niederlande und schließlich Deutschland sind die weiteren Etappenziele.
Plan B kann alles sein: weiter am Mittelmeer lang bis Italien und dann mit dem Zug zurück. Oder gar bis Portugal und dann mit dem Zug.
„Schuld“ an meiner Tour war dieses Buch – ein Weihnachtsgeschenk meiner Tochter. Beim Lesen auf einer sonnigen Terrasse im Urlaub in den Schweizer Bergen formte sich die Ideen einer etwas längeren Tour. Nicht 3 bis 5 Tage wie sonst, sondern einmal richtig lange.
Die Erlebnisse mit den „Radwegen“ und rumänischen Streunerhunden im östlichen Teil der Donau, die Sandpisten in Afrika, die Insekten im Regenwald und die erstaunlich aufwändigen Visaverfahren waren dann aber doch nicht meine Welt.
Also nahm die Planung konkretere Züge in Form einer innereuropäische Route an.


wenn ich Zeit hätte wäre ich gerne mitgefahren
😃