Gefühlt in Deutschland

Tatsächlich bin ich noch in den Niederlanden, im grenznahen Ort Winschoten. Da hier der Karfreitag ein normaler Arbeitstag ist, sind die Parkplätze mit weißen statt gelben Kennzeichen überfüllt und man hört fast nur deutsch. Scheinbar sind alle zum Speiseöl-Kauf über die Grenze gefahren.

Eigentlich wollte ich heute bis Delfzijl fahren. Da der Wind aber wieder gedreht hatte und die Temperatur im einstelligen Bereich blieb, war es ziemlich kalt und unangenehm. Die Sonne hatte heute bis auf ein paar Minuten auch Feiertag. Also habe ich in Groningen beschlossen etwas Richtung Süden umzurouten und den Wind wenigstens von der Seite abzubekommen.

Schade, denn gestern war leichter Westwind, und schönster Sonnenschein. Das hat zwar den Tag in Leeuwarden sehr angenehm gemacht – das hätte ich aber gerne als Wetter für die heutige Fahrt gehabt. Apropos Leeuwarden: hatte ich bisher noch bie auf dem Zettel, ein Besuch lohnt sich aber. Eeine tolle Stadt, nicht sehr groß, sehr gemütliche Ecken und komplett von einem Kanal umrundet.

Geankert, äh das Zelt aufgeschlagen habe ich im örtlichen Yachthaven.

Statistik: Heutige Strecke = 100,6 km / Gesamtstrecke = 2.765,9 km

Zeltplatz im Yachthaven

Stefan

5 Gedanken zu „Gefühlt in Deutschland

    1. Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Das ist eigentlich ein WoMo-Stellplatz und ich habe offiziell beim Hafenmeister gefragt und auch bezahlt. Die 10€ waren wahrscheinlich sein Ostertaschengeld 😂

  1. Hi Stefan, deine Fotos machen Lust, auch mal dorthin zu fahren. Von uns Düsseldorfern nicht so weit entfernt…
    Wünsche dir einen schönen Abend.

    1. Hi Christian, stimmt ihr seid ja sozusagen Fast-NLer 😃 Ja, ist eine echt schöne Stadt. Genau für ein ruhiges Wochenende mit nettem Essen und ruhigem Shopping passend. Inkl eines wohl sehr guten Museums, wenn man das mag.

  2. Hier waren heute auch alle Geschäfte offen 🙂 was daran liegt das die Griechen dieses Jahr Ostern eine Woche später feiern als wir in Deutschland 🙂
    Schade, dass es mit dem Wetter bei Dir nun wieder so schlecht aussieht, aber die nächsten Tage soll es da ja wieder besser werden.

Schreibe eine Antwort zu StefanAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Zurück nach oben