Die Pyrenäen sind geschafft und ich auch. Wieder fast 900 hm (876 sagt das Navi), heute aber deutlich anstrengender. Einerseits war es steiler und andererseits verdient der spanische Teil über die Grenze den Namen „Radweg“ nicht. Teilweise war es schon…
Kategorie: 2022 Mit dem Rad von Mallorca nach Hause
Ab Mittag war wieder Regen – und zwar für einige Tage – angesagt. Also die Beine aktiviert und nach Empuriabrava aus dem Regengebiet hinaus geradelt. Das liegt südlich der Pyrenäen-Ausläufer und gar nicht mehr so weit von Frankreich weg. Gelernt…
Das letzte Mal war ich vor zwei Jahren da. Seitdem hat sich einiges getan auf den Straßen – gefühlt wurde fast auf jeder Straße eine Spur den PKWs weggenommen und den Radfahrern gegeben. So macht das Radeln Spaß – zumal…
Von 9 km auf immerhin 13 km – heute war die Fährüberfahrt von Palma nach Barcelona. Definitiv ist die Fährgesellschaft nicht auf Radfahrer vorbereitet. So wurde mein Rad in einem Ausrüstungsraum auf dem LKW-Deck untergebracht. Im Hafen von Barcelona ist…
Und tatsächlich hat alles erstaunlich gut geklappt. Das Taxi kam pünktlich, das Fahrrad passte hinein. Mein “Ersatzkoffer“ wurde am Flughafen anstandslos akzeptiert. Das Fahrrad passte mit Karton gerade so in den Sperrgepäck-Scanner. Der Flieger war überpünktlich auf Mallorca und Gepäck…
…aus den Fahrradreifen, die Pedale sind abgeschraubt, der Lenker ist quergestellt, die empfindlichen Teile sind gesichert und das Fahrrad ist im einem Karton verstaut. Die Fahrradtaschen sind gepackt und in einem Karton als Kofferersatz in der von der Fluggesellschaft akzeptierten…
Das erste Testpacken vor einiger Zeit zeigte noch Defizite – die sind inzwischen behoben. Das „Problem“ Vorderradgepäckträger ist gelöst – es ist gar nicht so einfach, etwas für Federgabel und Scheibenbremse zu bekommen, was hoffentlich nicht nach den ersten 10…
Das wesentliche Zubehör ist bereits zusammengetragen und steht nun schon länger in Kisten. Die Aufgabe, alles aufs Fahrrad zu packen, stand schon länger auf dem Zettel. Das es verdammt knapp wird, war vorherzusehen. Inzwischen denke ich aber über einen Anhänger,…
Eigentlich gibt es jetzt kein Zurück mehr: der Flug nach Palma, die Fähre nach Barcelona und die jeweiligen Hotels sind gebucht. Die Ausrüstung ist auch nahezu vollständig gekauft. Und inzwischen steigt der Respekt vor der eigenen Entscheidung. Will ich das…
Die Routenplanung steht und ist ins Fahrradnavi eingetragen. Ob ich sie je so fahren werde, werden Corona und das Wetter entscheiden. Wenn alles klappt, wird zumindest der Startpunkt in Barcelona sein und das endgültige Ziel ist Ahlten.